Auf dieser Seite informieren wir Sie laufend über das Aktuelle rund um die Rehkitzrettung-Thurgau.
20.02.2021 EU Drohnenprüfung beim deutschen Luftfahrtbundesamt abgelegt. Diese Prüfung ist in allen EU-Mitgliedsländern gültig und wird/sollte nach Übernahme der EU-Regelung durch das BAZL (Bundesamt für Zivilluftfahrt) auch in der Schweiz sein.
10.02.2021 Bericht aus der Januarausgabe 2021 "Schweizer Jäger" (Quelle Rehkitzrettung Schweiz)
27.01.2021 Inzwischen haben wir Post von der Staatsanwaltschaft Frauenfeld bekommen. Wie erwartet ist leider nicht viel passiert. Uns wurde sogar das Strafmass vorenthalten. Vermutlich eine lächerliche Geldbusse über ein paar Franken und dies erst noch bedingt.
Rehkitzrettung-Thurgau möchte sich ganz herzlich für die Unterstützung bei Sponsoren und Mitglieder bedanken. Dank Ihnen ist es uns möglich auch im Jahre 2021 uns vollumfänglich und ehrenamtlich für die Rettung von Rehkitze einzusetzen.
09.01.2021 Wir nähern uns bereits der Rehkitzrettungs-Saison 2021 und die ersten Vorbereitungen sind im Gange. Hier haben wir zwei Beiträge von SRF aufgeschaltet, welche einfach sehenswert sind. Phantastische Aufnahmen! Im Beitrag Naturwiese sind ab
8:18 - 10:35 die Geburt von Rehkitze zu sehen und ab 21:28 - 24:10 die Zwillinge in Oekowiesen kurz vor der Mahd
06.01.2021 Bald gehören diese Bestätigungen der Vergangenheit an, da das BAZL (Bundesamt für Zivilluftfahrt) diese Ausbildungen nicht akzeptiert und es muss eine erneute Prüfung nach dem Gusto des BAZL abgelegt werden. Das neue Gesetz hätte per 1. Januar 2021 in Kraft treten müssen, wurde aber auf unbestimmte Zeit verschoben. Ob wir dann mit den neuen Prüfungen mehr Kitze retten, sei mal dahin gestellt.
03.11.2020 Ablauf einer Rehkitzrettung. (Film von Rehkitzrettung.ch)
02.11.2020 Auf unsere Strafanzeige datiert 2. Juli 2020 gegen den Landwirt, welcher in Frauenfeld 3 Rehkitze mit Wissen vermäht hat, ist die Staatsanwaltschaft noch nicht eingetreten. Auch ein Nachfassen unsererseits blieb bis Dato unbeantwortet. Rehkitzrettung-Thurgau bleibt amBall!
12./13.09.20 Bei schönstem Spätsommerwetter fanden in Sitterdorf die Erlebnistage 2020 statt. Der Verein Rehkitzrettung-Thurgau liess es sich nicht nehmen, ebenfalls anwesend zu sein und dem Publikum die Rehkitzrettung aus der Luft etwas näher zu bringen. Dies stiess doch bei den Besuchern auf reges Interesse.
24.07.2020 Gegen 100 Rehkitze im Kanton Thurgau in diesem Jahr gerettet! Heute trafen sich die Rehkitzretter um 1800 Uhr im Restaurant Wäspi in Niederuzwil zum Debriefung. Dabei wurden Erlebnisse und Erfahrungen von der Rehkitz-Saison 2020 ausgetauscht und auch einen Ausblick in die kommende Saison gegeben. Auch die weniger schönen Dinge, das erlangte Knowhow und Vorsätze für die kommende Saison haben Platz gehabt. Jedes Rehkitz das nicht vermäht wird ist gerettet.